Geschenkset "Limited Editions"

Angebot19,00 €

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

zzgl. 0,32 € Pfand / Set
Das Wichtigste auf einen Blick
  • Je 2 Flaschen Tim Bengel Edition (Sanddorn, Rote Bete & Ingwer) und Aprikose & Tonka
  • Exklusive Künstleredition im edlen Design aus Gold, Weiß & Schwarz
  • Inklusive hochwertigem Flaschenöffner aus Holz
  • Limitierte Auflage – nur für kurze Zeit erhältlich
  • Nachhaltig verpackt in Geschenkbox mit Satinschleife
Versandkostenfrei ab 24 Flaschen

Wenn du 24 Flaschen oder mehr bestellst, ist der Versand innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Vom Tee zum Kombucha

Kombucha entsteht durch die Fermentation von gesüßtem Tee mit einem SCOBY– einer symbiotischen Kultur aus Bakterien und Hefen. Während dieses natürlichen Prozesses wird ein Großteil des Zuckers in organische Säuren, Kohlensäure und andere wertvolle Inhaltsstoffe umgewandelt. In unserer eigenen Kombucha-Brauerei in Süddeutschland stellen wir jeden Erfrischerling mit viel Know-how, Sorgfalt und Zeit her. Wie genau das funktioniert, zeigen wir dir hier:

feature-item-1
TEE AUFBRÜHEN

Grüner und schwarzer Tee werden aufgebrüht und mit Rohrohrzucker vermischt, welcher als Nährstoffquelle für die Fermentation durch die Kombucha-Kultur dient

feature-item-2
KULTUR HINZUFÜGEN

Nach dem Abkühlen kommt die Erfrischerling Kombucha-Kultur (SCOBY) dazu - eine lebendige Symbiose aus aktiven Bakterien und Hefen, die die Fermentation starten

feature-item-3
FERMENTATION

In rund zwei Wochen wandeln die Mikroorganismen den Zucker in natürliche Säuren und wertvolle Inhaltsstoffe um, wobei der typische Kombucha-Geschmack entsteht

feature-item-4
VEREDELUNG

Nach der ersten Fermentation verfeinern wir den Kombucha mit Früchten und Kräutern und geben ihm eine Woche Zeit, damit die Aromen in den Kombucha übergehen

feature-item-5
ABFÜLLUNG

Nach der einwöchigen Infusionsphase füllen wir den Kombucha in unserer eigenen Brauerei ohne Pasteurisierung und mit vielen aktiven Kulturen in Flaschen ab.