

Heidelbeere & Lavendel Kombucha
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Das Wichtigste auf einen Blick
- Mit echten Heidelbeeren & Lavendelblüten
- Traditionell fermentiert, unpasteurisiert & vegan
- Harmonisch ausbalancierter, fruchtig-blumiger Geschmack
- Hergestellt in eigener Brauerei in Süddeutschland
- Reich an lebendigen Mikroorganismen
- Ohne Zusatzstoffe, dafür mit echtem Geschmack
Guter Kombucha muss nicht streng schmecken. Diese Sorte verbindet die fruchtige Tiefe reifer Heidelbeeren mit der feinen floralen Note von Lavendel – ausgewogen, mild und ganz ohne Essigschärfe. Wir mazerieren ganze Beeren und Lavendelblüten in unserer fermentierten Kombucha-Basis – keine Aromen, keine Abkürzungen. Das Ergebnis ist ein lebendiger, leichter Kombucha.
Probier’s aus – endlich Kombucha, der wirklich gut schmeckt.
Wasser, Schwarztee, Grüntee, Rohrohrzucker, Kombucha-Kultur (Hefe- und Bakterienkulturen), Heidelbeeren, Lavendel, Kohlensäure
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml
- Energie: 67 kJ / 16 kcal
- Fett: < 0,01 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,01 g
- Kohlenhydrate: 3,9 g
- davon Zucker: 3,9 g
- Eiweiß: < 0,01 g
- Salz: < 0,01 g
Laktose- und glutenfrei. Vegan.
Nach dem Öffnen gekühlt mindestens 3 Tage haltbar.
Ungeöffnet bei +2 °C bis +8 °C lagern!
Wenn du 24 Flaschen bestellst, ist der Versand innerhalb von Deutschland versandkostenfrei.


Was du über Kombucha wissen musst
Ausgewogener Geschmack, der überzeugt
Erfrischerling Kombucha steht für harmonischen, natürlichen Geschmack – ganz ohne übermäßige Säure oder künstliche Aromen. Dank unserer eigens entwickelten Kombucha-Kultur und jahrelanger Erfahrung in der Fermentation entsteht ein Kombucha, der einfach rund schmeckt.
Natürliche Zutaten für echten Geschmack
Keine künstlichen Zusätze, keine leeren Versprechen: Unsere Kombucha-Basis besteht ganz bewusst nur aus vier natürlichen Zutaten – Wasser, Tee, Zucker und unserer eigenen Kombucha-Kultur. Für den Geschmack sorgen echte Früchte, Kräuter und Gewürze. So entsteht ein Kombucha, der nicht nur natürlich klingt, sondern auch so schmeckt.

Eigene Herstellung mit Leidenschaft gebraut
Erfrischerling Kombucha entsteht in unserer eigenen kleinen Brauerei in Süddeutschland – fernab von industrieller Massenproduktion. Mit viel Know-how aus Forschung, Lebensmitteltechnologie und täglicher Praxis brauen wir jedes Batch selbst. So stellen wir sicher, dass Qualität, Geschmack und ganz viel Leidenschaft in jeder Flasche stecken.
Aktive Mikroorganismen für ein lebendiges Getränk
Unser Kombucha wird nicht pasteurisiert und enthält dadurch von Natur aus eine Vielzahl aktiver Mikroorganismen, die während der Fermentation entstehen. Damit diese lebendigen Kulturen erhalten bleiben, solltest du unseren Kombucha stets gekühlt lagern.
Vom Tee zum Kombucha
Kombucha entsteht durch die Fermentation von gesüßtem Tee mit einem SCOBY– einer symbiotischen Kultur aus Bakterien und Hefen. Während dieses natürlichen Prozesses wird ein Großteil des Zuckers in organische Säuren, Kohlensäure und andere wertvolle Inhaltsstoffe umgewandelt. In unserer eigenen Kombucha-Brauerei in Süddeutschland stellen wir jeden Erfrischerling mit viel Know-how, Sorgfalt und Zeit her. Wie genau das funktioniert, zeigen wir dir hier:

Grüner und schwarzer Tee werden aufgebrüht und mit Rohrohrzucker vermischt, welcher als Nährstoffquelle für die Fermentation durch die Kombucha-Kultur dient

Nach dem Abkühlen kommt die Erfrischerling Kombucha-Kultur (SCOBY) dazu - eine lebendige Symbiose aus aktiven Bakterien und Hefen, die die Fermentation starten

In rund zwei Wochen wandeln die Mikroorganismen den Zucker in natürliche Säuren und wertvolle Inhaltsstoffe um, wobei der typische Kombucha-Geschmack entsteht

Nach der ersten Fermentation verfeinern wir den Kombucha mit Früchten und Kräutern und geben ihm eine Woche Zeit, damit die Aromen in den Kombucha übergehen

Nach der einwöchigen Infusionsphase füllen wir den Kombucha in unserer eigenen Brauerei ohne Pasteurisierung und mit vielen aktiven Kulturen in Flaschen ab.
Produktbezogene FAQ
Schmeckt der Heidelbeere & Lavendel Kombucha stark nach Lavendel?
Nein – im Vordergrund steht die fruchtige Bio-Wildheidelbeere! Der Lavendel bringt lediglich eine feine, florale Nuance ins Spiel, die den Geschmack elegant abrundet, ohne ihn zu überlagern. Viele beschreiben diese Sorte als angenehm ausgewogen: fruchtig, frisch – mit einem Hauch Entspannung im Abgang. Kein seifiger Nachgeschmack, dafür viel Natürlichkeit.
Wann trinke ich den Heidelbeere & Lavendel Kombucha am besten?
Diese Sorte ist ideal für entspannte Genussmomente:
- Am Nachmittag als kleine Ruhepause
- Am Abend als alkoholfreier Feierabenddrink
- Nach Bewegung, Meditation oder Spaziergang
Der florale Lavendel und die fruchtige Heidelbeere schaffen Raum für Achtsamkeit und bewusstes Genießen – perfekt für Momente zum Runterkommen.
Wirkt der Lavendel im Kombucha entspannend?
Echtem Lavendel wird seit jeher eine beruhigende Wirkung nachgesagt – ob das auch bei dir so ist, findest du am besten selbst heraus. In unserem Kombucha dürfen echte Lavendelblüten eine Woche lang in der fermentierten Basis mazerieren. Viele genießen diese Sorte abends, nach dem Yoga oder in stressigen Momenten – als kleine Auszeit für Körper & Geist, ganz ohne Alkohol.
Sind wirklich echte Heidelbeeren und Lavendelblüten drin?
Ja, garantiert! Wir verwenden ganze Bio-Wildheidelbeeren und echte Lavendelblüten – keine Konzentrate, keine Aromen, keine Farbstoffe. Die Zutaten ziehen langsam in der Kombucha-Basis und geben ihr volles Aroma und ihre Farbe ab. Das Ergebnis: ein authentischer Geschmack mit Tiefe, Natürlichkeit und Charakter.
Beschreibung
Guter Kombucha muss nicht streng schmecken. Diese Sorte verbindet die fruchtige Tiefe reifer Heidelbeeren mit der feinen floralen Note von Lavendel – ausgewogen, mild und ganz ohne Essigschärfe. Wir mazerieren ganze Beeren und Lavendelblüten in unserer fermentierten Kombucha-Basis – keine Aromen, keine Abkürzungen. Das Ergebnis ist ein lebendiger, leichter Kombucha.
Probier’s aus – endlich Kombucha, der wirklich gut schmeckt.
Title
Text
Title
Text
Title
Text